- -50,00 €

Live-Workshop / Web-Seminar "Einführung in die Schnitterstellung mit Valentina"
Du kannst per Amazon Pay oder (unter "PayPal") mit Lastschrift, Kreditkarte & Paypal zahlen.
Die pdf-Dateien werden in der Regel innerhalb einer Stunde an deine Email-Adresse geschickt.
Da dies ein virtuelles Produkt ist, kannst du es nach dem Kauf leider nicht umtauschen.
Im Rahmen des Workshops wirst du eine Einführung in das kostenlose Programm Valentina erhalten und lernen, wie du Schnittteile anlegst, Markierungen, Beschriftung und Saumzugabe hinzufügen kannst und wie du ein Schnittmuster ganz einfach auf A4-Seiten ausdrucken kannst.
Außerdem werden wir dem Umgang mit Körpermaßen lernen und zusammen ein erstes Damen- oder Kinder-Schnittmuster erstellen. Dann wirst du sehen, wie du mit ein paar Klicks in Valentina den Schnitt an andere Körpermaße anpassen kannst (das sogenannte "Gradieren").
Am Ende des Workshops wirst du wissen, wie du prinzipiell vorgehst, um weitere Schnittmuster zu erstellen und wo du Informationen zu Schnittanpassung bekommst.
Das Online-Seminar findet für vier Wochen ab dem Mittwoch, den 14. Mai 2025 statt. Es besteht aus einer Kombination aus vorher aufgenommenen Videos, Live-Anrufen und einer Live-Fragestunde pro Woche.
Die Live-Anteile werden als Video-Anruf stattfinden, bei dem ihr euch ganz gemütlich von zuhause aus einwählen könnt. Im Nachhinein bekommst du auch eine Aufzeichnung des Anrufs, falls du nicht live dabei sein kannst. Weitere Details werde ich dir nach deiner Anmeldung per Mail zuschicken.
- Du brauchst einen Computer, auf dem du das kostenlose Computerprogramm Valentina installieren kannst. Außerdem brauchst du eine Möglichkeit, am Anruf teilnehmen zu können (dazu reicht im Zweifel auch ein Smartphone).
- Du solltest Interesse an dem Thema Schnitterstellung haben.
- Du beherrscht die Grundrechenarten (Plus/Minus/Mal/Geteilt) :)
- Der Workshop wird dich nicht in ein paar Stunden zu einer Schnittdirectrice machen können. Das ist zu Recht eine Ausbildung, die mehrere Jahre dauert. Aber so wie du kein Bäcker-Meister sein musst, um ein leckeres Brot zu backen, so musst du auch keine Schnittdirectrice sein, um ein perfekt sitzendes Shirt für dich zu entwerfen.
- Du wirst wissen, wie du im Prinzip Kleidung am Computer entwirfst. Bis du allerdings routiniert weißt, wie man ein beliebiges Outfit entwirft, wird es noch viel Übung brauchen.
- Der Kurs hat keinen Schwerpunkt auf die Schnittanpassung eines Schnittes an spezielle Körperformen.